Leitung der Kreiskasse (m/w/d) im Fachbereich Finanzen
Wir stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein:
Leitung der Kreiskasse (m/w/d)
im Fachbereich Finanzen
Wir erwarten
- Qualifikation als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) mit Fachprüfung II oder als Beamter/in der 2. Qualifikationsebene/der 3. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
- Führungserfahrung (wünschenswert)
- besonderes Verständnis für den Umgang mit Zahlen, Auswertungen, Statistiken und Abschlüssen
- ausgeprägte Fähigkeit für zuverlässiges, gewissenhaftes und eigenverantwortliches Arbeiten
- Erfahrungen in der Digitalisierung von Prozessen (wünschenswert)
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Eigeninitiative
- Entscheidungsfreude
- gute Organisationsfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Konfliktfähigkeit
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- gute EDV-Kenntnisse und technisches Verständnis
Ihre Aufgaben
- Leitung und Führung der Kreiskasse, insbesondere: Entscheidung über Zwangsvollstreckungen, Klärung grundsätzlicher Angelegenheiten, Bearbeitung schwieriger Fälle
- Abrechnung der Barzahlungen am Kassenautomaten
- Verteilung unbarer Zahlungsvorgänge auf die Fachbereiche des Landratsamtes
- Betreuung des Kassenautomaten (Wechselgeldauffüllung, Bargeldentnahmen, Störungsbehebung)
- Prüfung des Tagesabschlusses
- Statistik
- Bewirtschaftung der Kassenmittel
- Ausbildungsverantwortung innerhalb der Kreiskasse
Wir bieten
- eine interessante, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein gutes Arbeitsumfeld in einer modernen Verwaltung
- eine mit Entgeltgruppe 9c TVöD bzw. mit Besoldungsgruppe A9+Z/A10 BayBesG bewertete Stelle
- alle Leistungen des öffentlichen Dienstes (z. B. Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket)
- eine attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung für Tarifbeschäftigte
- umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
- betriebliches Gesundheitsmanagement (Gesundheitskurse, Jobrad, i-gb Card)
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitbeschäftigung. Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Für fachliche Fragen stehen Ihnen Herr Schmittner, Tel.: +49 951/85- 110 und bei personalrechtlichen Fragen Frau Schug, Tel.: +49 951/85- 115, zur Verfügung.
Hinweise zur Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis spätestens 27. August 2025.
Ihre Ansprechpartnerin für personelle Fragen
Frau Johanna Schug
Telefonnummer:
+49 951 85-115
E-Mail-Adresse:
johanna.schug@lra-ba.bayern.de
Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen
Herr Armin Schmittner
Telefonnummer:
+49 951 85-110
E-Mail-Adresse:
armin.schmittner@lra-ba.bayern.de
Rahmendaten
Einsatzregion
Deutschland, Bayern, Oberfranken, Bamberg